icon info kontaktaufnahme  

Telefonische Beratung & Verkauf
0 800/66 55 02 (kostenfrei)
Mo-Fr 9:00-12:00 und 13:30-16:30 Uhr
Live-Chat
Mo-Fr 9:00-12:00 und 13:30-17:00 Uhr

Hyundai i30 Comfort (D4) 1.0 T-GDI 120 DCT

Fahrzeugnr.: 23826, unverbindliche Lieferzeit: 6 Monate , Landesversion: EU - Europa, Neuwagen, Saaldorf-Surheim
Gesamtpreis inkl. Überführungskosten
22.621,– €
inkl. 20% MwSt.
inkl. NoVA

Fahrzeugangebot als PDF speichern/drucken
Beispielbilder, ggf. teilweise mit Sonderausstattung
  • Motor 1.0 T-GDI 120 DCT
  • Getriebe Autom. 7-Gang
  • Antriebsart Frontantrieb
  • Zylinder 3
  • Partikelfilter 1
  • Schadstoffklasse Euro 6d
  • Hubraum 998 ccm
  • Kraftstoff Benzin
  • Kategorie Limousine
  • Modelljahr 2023
  • JHR
    Engine Red
  • PYW
    Polar White
  • YG7
    Dark Knight
    645,– €
  • PAE
    Phantom Black
    645,– €
  • U3S
    Shimmering Silver
    645,– €
  • B6S
    Silky Bronze
    645,– €
  • WR6
    Sunset Red
    645,– €
  • A5G
    Amazon Grey
    645,– €
  • TG8
    Teal Blue
    645,– €
  • U3S
    Platinum Silver
    645,– €

Allgemeines

Sonstiges
  • Leergewicht 1291 kg

Serienausstattungen

Innen
  • 12V-Steckdose, 2x vorne und 1x im Gepäckraum
  • Brillenablagefach
  • Fahrersitz höhenverstellbar
  • Fensterheber elektrisch hinten
  • Fensterheber elektrisch vorne
  • Klimaanlage
  • Lederlenkrad
  • Lenkrad höhen- und längenverstellbar
  • Lenkrad mit Multifunktion
  • Leseleuchten vorne
  • Mittelarmlehne vorne mit Stauraum
  • Rücksitzlehne, asymmetrisch geteilt umklappbar
  • Sonnenblende, Fahrer und Beifahrer, mit Spiegel
Infotainment & Kommunikation
  • Audiosystem mit 8 Zoll Farbdisplay, Android AutoTM und Apple CarPlay, DAB – Digitales Radio
  • Bluetooth®-Freisprecheinrichtung
Sicherheit & Assistenz
  • Aktiver Spurhalteassistent (LKA)
  • Antiblockiersystem (ABS) mit elektronischer Bremskraftverteilung (EBV)
  • Aufmerksamkeitsassistent (DAW)
  • Autonomer Notbremsassistent (FCA)
  • Berganfahrhilfe (HAC)
  • Bremsassistent (BAS)
  • Einparkhilfe hinten
  • Elektronische Stabilitätskontrolle (ESC)
  • Elektronische Wegfahrsperre
  • Fahrer-/Beifahrerairbag deaktivierbar
  • Fernlichtassistent (HBA)
  • Geschwindigkeitsregelanlage mit Limiter
  • ISOFIX-Kindersitzbefestigung hinten auf den äußeren Sitzplätzen
  • Komfortblinker mit Tippfunktion
  • Lichtsensor
  • Reifendruck-Kontrollsystem (TPMS)
  • Rückfahrkamera
  • Seitenairbags vorne, Fensterairbags vorne und hinten
  • Servolenkung
  • Start/Stopp-Automatik
Außen
  • Außenspiegel beheizbar
  • Außenspiegel elektrisch anklappbar
  • Außenspiegel in Wagenfarbe lackiert
  • Außenspiegel mit integriertem Blinker
  • Dachreling (Kombi)
  • Halogen-Projektionsscheinwerfer
  • Kühlergrill in schwarz
  • LED-Tagfahrlicht
  • Nebelscheinwerfer
  • Scheiben dunkel getönt ab B-Säule
  • Statisches Abbiegelicht
  • Stoßfänger in Wagenfarbe lackiert
  • Türgriffe in Wagenfarbe lackiert
  • Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung
Räder & Technik
  • 15-Zoll-Leichtmetallfelgen
  • Reifen-Reparatur-Kit oder Ersatzrad je nach Motorisierung

Optionale Extras

Innen
Räder & Technik
Verbrauchsangaben nach NEFZ
  • Verbrauch kombiniert: 4,9 l/100km
  • Verbrauch innerorts: 5,9 l/100km
  • Verbrauch außerorts: 4,2 l/100km
  • CO2-Emission kombiniert: 111 g/km
  • Energieeffizienzklasse: A
Verbrauchsangaben nach WLTP
  • Verbrauch langsam (innerstädtisch): 7,60 l/100km
  • Verbrauch mittel (Stadtrand): 6,20 l/100km
  • Verbrauch schnell (Landstraße): 5,50 l/100km
  • Verbrauch sehr schnell (Autobahn): 6,70 l/100km
  • Verbrauch kombiniert: 6,40 l/100km
  • CO2-Emission: 144,00 g/km

Informationen über Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen und Stromverbrauch i.S.d. Pkw-EnVKV. Download

Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (World Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Das realitätsnähere Prüfverfahren WLTP hat das Prüfverfahren unter Bezugnahme auf den NEFZ (Neuer europäischer Fahrzyklus) ersetzt. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen.