Zum Hauptinhalt springen

 

icon info kontaktaufnahme  

Telefonische Beratung & Verkauf
0 800/66 55 02 (kostenfrei)
Mo-Fr 9:00-12:00 und 13:30-17:00 Uhr
Live-Chat
Mo-Fr 9:00-12:00 und 13:30-16:30 Uhr

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie lange dauert der komplette Importprozess?

In der Regel benötigen wir – je nach Fahrzeugstandort und Behördendauer – zwischen 10 und 14 Werktagen bis zur vollständigen Dokumentenerstellung.

Welche Dokumente brauche ich für den Import?

Sie benötigen nur einen gültigen Kaufvertrag. Um den Rest – Exportpapiere, Eintragungen, Zulassungsdokumente – kümmern wir uns!

Ist die NoVA und MWST in den Preisangaben im Konfigurator enthalten?

Ja, die NoVA und MWST sind gesetzliche Abgaben und bereits in unseren Preisangaben im Konfigurator enthalten.

Kann ich mein Fahrzeug auch direkt zu mir liefern lassen?

Ja! Auf Wunsch organisieren wir den sicheren Transport Ihres Fahrzeugs bis vor Ihre Haustür.

Was passiert, wenn bei der Eintragung Probleme auftreten?

Keine Sorge – wir arbeiten eng mit den Behörden und Importeuren zusammen und beantworten eventuelle Fragen schnell und unkompliziert für Sie.

Habe ich auf Neuwagen die gleichen Garantien wie in Österreich?

Ja, Sie haben eine volle europaweite Herstellergarantie bei Neuwagen, die natürlich auch in Österreich gilt. Wartungen und Inspektionen können bei allen Vertragswerkstätten und autorisierten freien Meisterwerkstätten in Österreich durchgeführt werden.

Habe ich irgendwelche Nachteile beim Import nach Österreich?

Nein – fast alle Autos in Österreich sind ohnehin Importfahrzeuge. Es entstehen dadurch keine Nachteile.

Wann muss ich das Fahrzeug bezahlen?

Erst wenn das Fahrzeug zur Anlieferung für Sie bereitsteht oder Sie es persönlich übernehmen.

Wo stehen die Autos bzw. von wo aus wird geliefert?

Die meisten Fahrzeuge werden über 83416 Saaldorf-Surheim nach Österreich geliefert. Der Ort liegt nur 2 km vom Grenzübergang Salzburg–Freilassing entfernt.

Warum sind Autos aus Deutschland so viel günstiger?

Deutschland ist der größte Fahrzeugmarkt in Europa. Durch das hohe Angebot und größere Wettbewerb sind die Preise dort deutlich günstiger als in kleineren Märkten wie Österreich.

Was gibt es noch zu beachten?

Für das Finanzamt in Deutschland muss ein Verbringungsnachweis nach Österreich erfolgen. Nach Abfuhr der MWSt und NoVA bitten wir um eine Kopie Ihrer Zahlung. Wenn Sie den Import ohne unser „Österreich-Sorglos-Paket“ durchführen, muss ein MWSt-Depot in Höhe von 19 % bei uns hinterlegt werden – bis der Verbringungsnachweis erfolgt ist.